KiTa Fortbildung für den Vorschulbereich
Leichter lernen durch Bewegung im Vorschulalter
Jedes Kind ist anders, und jedes Kind lernt anders. Lernen findet nicht nur im Kopf statt, sondern der ganze Körper ist daran beteiligt, und eine wesentliche Rolle spielt dabei Bewegung. Der Kurs vermittelt Ihnen unter anderem Brain Gym® Übungen sowie Sinnesanregungen und wendet sich an alle ErzieherInnen und PädagogInnen, die insbesondere künftige Schulkinder betreuen wollen. Bei den erlernten Selbsthilfetechniken handelt es sich um eine ganzheitliche Methode, mit der Lern-, Konzentrations- und kognitive Leistungen unterstützt werden und somit das Lernen erleichtert wird. Die Techniken sind leicht in den Kindergarten-Alltag zu integrieren und werden den Vorschulkindern mit Spaß und Leichtigkeit dabei helfen, dem Schulübergang gelassener zu begegnen.
Die erlernten Übungen bieten dem Gehirn ein Training an, das alle Gehirnbereiche anspricht und vernetzt.
Dies fördert unter anderem:
- Die Leistungsbereitschaft und Leichtigkeit im Schulalltag
- Den Umgang mit Ängsten und Stresssituationen
- Konzentration und Vitalität
Methoden im Workshop
- Wahrnehmung/Sinnesanregungen in bewegter Form
- Ganzheitliches Lerntraining
- Konzentrationsübungen
- „Erste Hilfe“-Maßnahmen bei Ängsten und Lernstress
Voraussetzung: | keine |
Dozentin: | Britta Afanyibo |
Zeit: | 7 Stunden |
Kosten: | auf Anfrage |